Je knapper die Rohstoffe, desto teurer werden sie. Eine Wärmepumpe nutzt die Wärme, die uns die Umwelt kostenlos und unbegrenzt zur Verfügung stellt. Höchste Zeit, dass auch Sie über Alternativen nachdenken.
Eine Wärmepumpe bietet vollen Heizkomfort – und das ausschließlich mit der Wärmeenergie aus der Umwelt und zu dem profitieren Sie von Zuschüssen und günstigen KfW-Krediten.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Die Grafik zeigt: Eine Wärmepumpe entzieht der Umwelt die gespeicherte Wärme und führt sie dem Heizsystem zu. Wie die Luft in einer Luftpumpe wird der Wärmeträger innerhalb des Prozesses verdichtet, um die Temperatur anzuheben – bei bestimmten Viessmann Wärmepumpen sogar auf bis zu 65°C.